Vorwort zum Thema Destruktive Interferenz
Wir sind täglich mit Wellen umgeben. So ist die Natur geartet.
Elektromagnetische Wellen sind für uns essentiell, also lebensnotwendig.
Die Bezeichnung besteht aus zwei Komponenten, nämlich aus Elektromagnetisch und
Wellen. Die Bezeichnung Welle gibt uns den Hinweis, dass irgendetwas periodisch auf und abschwingt.
Der Zusatz Elektromagnetisch zeigt auf, dass dieses „Etwas“ elektrische Felder und
magnetische Felder sind.
Beide Felder schwingen aber nicht „irgendwie“ sondern sind miteinander
gekoppelt.
Dabei steht das magnetische Feld senkrecht zum elektrischen Feld.
Was ist nun aber mit dem Begriff Wellen gemeint?
Wir denken an Wasserwellen oder eine Seilwelle die auf und abschwingt.
Als denken wir an ein “Auf und Ab“ einer Welle.
Diese schwingt jedoch nicht willkürlich auf und ab, sondern nach einem besonderen
Muster. Wenn man sie beobachtet stellt man fest, dass die Fortbewegung im Zeitverlauf immer wieder gleich ist. Also Welle eins hat das gleiche Muster wie Welle zwei. Der Unterschied ist, dass
beide sich weiterbeweget haben. Fachleute sprechen bei solchen Mustern um „Störung im Medium“. (Wellenberg und Wellental).
Bei Elektromagnetischen Feldern besteht diese Störung aus elektrischem und
magnetischem Feld.
Die Betonung liegt auf dem Wort „und“.
Weitere Beschreibung folgt..